Viel Schlaf
Wenn du im Land der Träume angekommen bist, arbeitet dein Körper auf Hochtouren. Dein Organismus muss sich regenerieren, um an nächsten Tag wieder optimal zu funktionieren und allen Aufgaben gewachsen zu sein. Bei der Frage, wie viel Schlaf ein Mensch eigentlich braucht, scheiden sich die Geister. Wahre Langschläfer kommen nicht in die Gänge, wenn sie nicht neun bis elf Stunden in den Federn verbracht haben. Bei Frühaufstehern laden die Akkus anscheinend schneller und ihr Tag beginnt bereits nach vier bis sechs Stunden. Im Durchschnitt brauchen wir sieben bis neun Stunden Schlaf.
Dauerhafter Schlafentzug schadet dem Immunsystem, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit leiden darunter. Für viele ist Schlafen leichter gesagt als getan. Etwa 25 Prozent aller Deutschen leidet unter Schlafstörungen. Viele Faktoren können einen gesunden Schlaf negativ beeinflussen. In einem zu kalten oder zu warmen Schlafzimmer fällt es schwer, einzuschlafen. Ein voller Magen hindert dich ebenfalls am Schlaf. Gegen grelles Licht kannst du dir mit einer Schlafmaske behelfen. Ausreichendes Lüften ist wichtig für einen gesunden Schlaf und nicht zuletzt kommt es auch auf die Matratze an. Die Schlafunterlage sollte nicht zu weich sein, damit der Körper nicht einsinkt und die Wirbelsäule gestützt wird. Wer nachts häufig ins Schwitzen kommt, ist mit einer Federkernmatratze gut beraten. Diese sorgt für den Abtransport von Feuchtigkeit.